Anspruchsexplosion im Wohlfahrtsstaat? Theoretische und empirische Analysen zur Anspruchsentwicklung.

Herbert, Willi
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 83/6395

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Autor:innen

Zusammenfassung

In diesem Bericht wird Literatur aus den Bereichen Politische und Soziologische Theorie, Empirische Politik- und Sozialwissenschaft, Verfassungs- und Sozialrecht, Verbändetheorie, Sozial- und Wirtschaftspolitik aufgearbeitet, welche die Problematik westlicher Wohlfahrtsstaaten unter dem Aspekt der Erzeugung und Verfestigung bzw. des möglichen Abbaus staatsbezogener Erwartungs- und Anspruchshaltungen thematisiert. Im analytischen Teil werden die in der Literatur vereinzelt und z.T. unsystematisch vorliegenden Hinweise auf Hypothesen der Verursachung und Dynamisierung von Ansprüchen systematisiert. Zu diesem Zweck wird im 3. Kapitel ein Modell entwickelt, das verschiedene relevante Mechanismen von Anspruchssteigerung identifiziert und diese Mechanismen den verschiedenen Stufen eines Prozesses zuordnet, in dessen Verlauf bestimmte Bedürfniserfüllungsdefizite oder Befriedigungswünsche zu Ansprüchen an den Staat werden. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Speyer: Selbstverlag (1983), 91 S., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Speyerer Forschungsberichte; 31

Sammlungen