Handy und SMS im Alltag. Ergebnisse einer Befragungsstudie.
KoPäd
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
KoPäd
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Welche Bedeutung haben das Handy und besonders der SMS-Dienst für Kinder und Jugendliche? 400 Schülerinnen und Schüler wurden zu den wichtigsten Aspekten ihrer Handy- und SMS-Nutzung schriftlich befragt: Nutzungsintensität und Finanzierung, Nutzungsnormen, Kommunikationspartner, SMS-Anlässe und SMS-Sprache. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
merz - Zeitschrift für Medienpädagogik
Ausgabe
Nr. 3
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 29-34