Grundlagen einer Gesundheitsreform. Zur Bedeutung von Selbstbehalten, Kassenwettbewerb und Beitragsbemessung. Themenheft.

Duncker & Humblot
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2002

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Duncker & Humblot

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

ISSN

0340-1707

ZDB-ID

Standort

ZLB: Zs 398
BBR: Z 106
TIB: ZS 7442

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Wissenschaftliche Politikberatung sollte auf möglichst guten Forschungsergebnissen beruhen. Um diesen "Transfer" von der Wissenschaft in die Politik zu befördern, wurde vom DIW Berlin und der Hans-Böckler-Stiftung gemeinsam ein Symposium veranstaltet, dessen Beiträge und Korreferate zusammengetragen sind. Die Autoren beschäftigen sich insbesondere mit drei Schwerpunkten: erstens die Wirkung einer stärkeren Eigenbeteiligung von Patienten an ihren Krankheitskosten, zweitens die Gestaltung des Wettbewerbs der Krankenversicherungen und drittens die Wahl der Bemessungsgrundlage für die Versicherungsbeiträge. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung

Ausgabe

Nr. 4

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 407-516

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen