Stätten der späten Moderne. Reiseführer durch Bahnhöfe, shopping malls, Disneyland Paris.
VS Verl. f. Sozialwiss.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
VS Verl. f. Sozialwiss.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2005/1107
IFL: 2005 B 0158 - 06
IFL: 2005 B 0158 - 06
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Buch analysiert als ein soziologischer Reiseführer Bahnhöfe, shopping malls und Disneyland Paris. Es zeigt ihre Funktionsweisen und Strukturen, die als exemplarisch für das Leben in der urbanen Spätmoderne betrachtet werden können. In den renovierten Bahnhöfen der Deutschen Bahn, den großen shopping malls und Disneyland hat sich die späte Moderne ihre prototypischen Orte geschaffen: Orte, die mit Freiheit und Erlebnis locken, Simulationen des Fremdartigen arrangieren und dennoch nachbarschaftliche Vertrautheit herzustellen suchen, in ihren kunstvoll erzeugten Stimmungen unmerkliche Steuerungsmechanismen etablieren, durch und durch warenförmig organisiert sind und insgesamt Gegenwelt und Abbild der Welt gleichermaßen bilden. Diese Orte führen die Außensteuerung der Individuen in Marktgesellschaften ebenso vor wie sie der Innensteuerung als "Erlebnis" Traumstoff und Richtung geben Orte demnach, an denen die späte Moderne sich selbst ausstellt und gewissermaßen zu sich selbst kommt. Der Reiseführer beschreibt deren Gestalt und die Strukturen dieser Orte als spezifische soziale Arrangements. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
304 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Erlebniswelten; 6