Evaluierung einer wasserbezogenen Freizeiteinrichtung im großstädtischen Verdichtungsraum am Beispiel des Schultheis-Weihers in Offenbach am Main. Strukturanalyse des Fremdenverkehrs in Oberammergau.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1997
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 97/3225-4
IfL: Z 125 - 20
BBR: C 25 903
IfL: Z 125 - 20
BBR: C 25 903
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Untersuchungsgebiet umfaßt ein Naturschutzgebiet um eine renaturierte Kiesgrube, von der Teile zur Freizeitnutzung freigegeben sind. Die Arbeit untersucht zunächst die Nachfrage in ihrer zeitlichen und räumlichen Verteilung und sozialdemographischen Struktur, beschreibt den Einzugsbereich und das Aktivitätenspektrum sowie die Bewertung und Verbesserungsvorschläge durch die Nutzer. Es ergibt sich eine starke Bindung der Freizeitnutzer an das Gebiet sowie eine hohe Akzeptanz des Naturschutzes. Andererseits werden konkrete Maßnahmen in Bezug auf notwendige gesetzliche Reglementierung des Badebetriebes abgelehnt. Als problematisch wird dabei u.a. die Beschränkung der Parkmöglichkeiten aufgefaßt. Ein separater Beitrag des Bandes untersucht das touristische Angebot und die Nachfrage in Oberammergau. Bei den dort vorgeschlagenen Maßnahmen zur Verbesserung des Angebotes geht es v.a. um kurzfristig umzusetzende Anregungen mit denen das vorhandene Angebot abgerundet sowie Nischen und Lücken gefüllt werden sollen. eh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
412 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Materialien; 20