Beschäftigung für alle. Neue Konzepte in der Arbeitsmarktpolitik. Dokumentation des Symposiums vom 6.11.1998 in Saarbrücken.
Blattlaus
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Blattlaus
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Saarbrücken
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 99/2179
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
In dem Band werden Modelle vorgestellt, die zur Schaffung neuer Arbeitsplätze beitragen, den Übergang aus Arbeitslosigkeit in Beschäftigung erleichtern und/oder eine andere Verteilung vorhandener Arbeit unterstützen. Der Diskussion in den vier Foren ist jeweils ein Grundsatzreferat vorangestellt. Im ersten Forum geht es um Konzepte innovativer Arbeitszeitpolitik, bei denen durch finanzielle Anreize zusätzliche Beschäftigung vormals Arbeitsloser verwirklicht werden soll. Übergänge zwischen Weiterbildung und Arbeit, denen insbesondere im Zusammenhang mit der Bewältigung eines wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Strukturwandels besondere Bedeutung beigemessen wird, werden im zweiten Forum erörtert. In Forum III wird das Konzept der Lokalen Ökonomie dargestellt, bei dem die Orte bzw. Regionen als Anknüpfungspunkte für ganzheitliche, die ökologische und ökonomischen Ressourcen schonende und die gewachsene Kultur respektierende Konzepte im Mittelpunkt stehen. Im letzten Forum geht es um das Konzept der Lohnsubventionierung, wobei verschiedene Modelle betrachtet werden. gb/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
97 S.