Gewerbe- und Industriegebiet Hämbach-Tiefenort Kreis Bad Salzungen, Thüringen. Grenzlandprogramm. Schlußbericht.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 95/3636-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
BE
BE
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Gewerbegebiet Hämbach-Tiefenort wurde als Pilotprojekt im Grenzlandprogramm (Thüringen, Hessen) zur Wiederaufarbeitung brachliegender, ungenutzter Gewerbe- und Industrieflächen der Kaliregion Werratal ausgewählt. Die mit der Entwicklung dieses Projektes gemachten Erfahrungen sollten Modellcharakter für die Aufarbeitung der wesentlich größeren Kali-Altstandorte Dorndorf und Merkers haben. Die Maßnahme wurde von Bund und dem Land Hessen zu 100% gefördert. Bedingung war jedoch, daß überwiegend produzierende Betriebe mit überregionalem Absatz in dem Gewerbegebiet angesiedelt werden. In dem Heft werden neben der Beschreibung des Gewerbegebietes auch die für den Verlauf des Projektes wesentlichen Aspekte: Bodenordnung, Bauleit- und Landschaftsplanung, Planung der technischen Infrastruktur, Finanzierung, Bauausführung, und deren Umsetzung dokumentiert. gb/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
18 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
HLT-Report; 465