Lehrter Bahnhof in Berlin.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0013-2845
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1623
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Rahmen des sogenannten "Pilzkonzepts" für die Neuordnung des Berliner Schienenfernverkehrs müssen im zentralen Bereich drei neue Bahnhöfe gebaut sowie zwei bestehende umfassend saniert und umgebaut werden. An der Stelle des jetzigen S-Bahnhofs Lehrter Bahnhof soll der neue, zentrale Bahnhof der Bundeshauptstadt entstehen, an dem sich die unterirdisch in Nord/Süd- Richtung geführten Schienennah- und Fernverkehre mit denen in Ost/West-Richtung auf einem Viadukt geführten kreuzen werden. Nach derzeitigen Schätzungen wird hier ein Fahrgastaufkommen von rd. 220000 Personen/Tag im Jahr 2010 erwartet. Die Teilinbetriebnahme des Kreuzungsbahnhofs ist für das Jahr 2000 und die vollständige Inbetriebnahme im Jahr 2002 geplant.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Eisenbahntechnische Rundschau
Ausgabe
Nr.9
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.615-620