Fassadenschutz und Bausanierung. Der Leitfaden für die Sanierung, Konservierung und Restaurierung von Gebäuden. 3. neu bearb. Aufl.

Weber, Helmut
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 86/986

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die 3. aktualisierte und erweiterte Fassung wurde in einigen wesentlichen Punkten erweitert und ergänzt.Auf diese Weise gibt die Buchveröffentlichung einen Überblick über das gesamte Gebiet des Fassadenschutzes, der Fassadensanierung und der Bausanierung allgemein.Es wird von den Grundlagen ausgegangen.Die Kenndaten, die für eine Sanierungsplanung wichtig sind, werden dabei ebenso behandelt, wie die bauphysikalischen und bauchemischen Kriterien, die man für die Bewertung eines Baustoffes oder eines Beschichtungsmaterials heranziehen muß.Für den einzelnen ergibt sich daraus die Möglichkeit, die Vielfalt der heute angebotenen Systeme durch Kenndaten richtig einzuordnen.Bei der Sanierung von Altbauten und Baudenkmälern spielen die Problemkreise "bauschädliches Salz" und "aufsteigende Mauerfeuchtigkeit" eine dominierende Rolle.Mit dieser Problematik beschäftigen sich verschiedene Kapitel. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Sindelfingen: expert (1986), 505 S., Abb.; Tab.; Lit.; Reg.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Kontakt und Studium; 40

Sammlungen