KURS. Modell zur kleinräumlich gegliederten Umlegung und Projektion einer regionalen Bevölkerungsstruktur. KURS-Dokumentation im Rahmen des Informationssystems für die Raumordnung und Landesplanung - ROLAND.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1977
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 79/2011-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
AH
Autor:innen
Zusammenfassung
Dieses Modell stellt Angaben bereit, die auf den speziellen Informationsbedarf regionaler Infrastrukturplanung zugeschnitten sind. Eckwerte übergeordneter regionaler Bevölkerungsentwicklung werden auf Nahbereiche und Gemeinden umgelegt, wobei die Parameter Wohnbausubstanz/Wohnbautätigkeit und Bevölkerungsstruktur/demographische Prozesse zugrunde gelegt werden. Das System besitzt eine hohe Flexibilität und erlaubt eine Reihe von Verfahrensalternativen. Der Band enthält die Modell- und Systembeschreibung, eine Bedienungsanleitung sowie ein Anwendungsbeispiel, in dem ex-post-Berechnungen für die Bayerische Planungsregion 14 für die Jahre 1970 bis 1973 durchgeführt werden. cp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bonn: (1977), ca. 190 S., Abb.; Tab.; Lit.