Abgaben und Zertifikate als Instrumente zur CO2-Reduktion in der EG - Ausgestaltung und regionalwirtschaftliche Wirkungen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 94/3695
BBR: A 12 379
BBR: A 12 379
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Ausgehend von der Kohlendioxid-Emissionssituation in der EG und der regionalen Verteilung der Emissionsquellen (Kraftwerke, Verkehr, Industrie und Haushalte) werden theoretische Ansätze für die durch die Bekämpfung der Schadstoffemissionen auf die EG zukommenden Veränderungen auf ökologischer, technischer und ökonomischer Basis erarbeitet. Dabei konzentriert sich die Autorin im wesentlichen auf die EG-Länder Bundesrepublik Deutschland, Frankreich und Spanien. Auf der Grundlage der hier vorgestellten Kohlendioxid-Begrenzungsmodelle durch Umweltabgaben und Zertifikate werden in einem Analyseverfahren mit Hilfe eines Input-Output-Modells die regionalwirtschaftlichen Auswirkungen auf die Güterpreise aller Produktionsbereiche in Mengen-, Wettbewerbs-, Struktur- und Außenwirtschaftseffekten ermittelt. mabo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
317, LII S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Ifo-Studien zur Umweltökonomie; 19