Wirbelnde Zukunft. Die jüngsten Erkenntnisse über die Ursachen des "Sauren Regens" verbessern auch die Chancen einer umweltfreundlichen Technik - des "Wirbelschichtverfahrens" für Kohlekraftwerke.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1136
SEBI: Zs 907-4
SEBI: Zs 907-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die jüngsten Erkenntnisse über die Ursachen des "Sauren Regens" verbessern auch die Chancen einer umweltfreundlichen Technik - des "Wirbelschicht-Verfahrens" für Kohlekraftwerke. Entwickelt wurde das Prinzip der Wirbelschicht schon in den 20er Jahren. Zusätzlich verbessert als zirkulierende Wirbelschichtfeuerung soll das Verfahren nicht nur im industriellen Bereich eingesetzt werden, sondern auch im kommunalen Anwendungssektor. Sowohl ökonomische als auch ökologische Argumente sprechen dafür. Bei Wirbelschichtfeuerung können selbst minderwertige Kohlesorten umweltfreundlich verfeuert werden. hez
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Der Spiegel, Hamburg 37(1983)Nr.32, S.148-150, Abb.