Auswirkungen der Bevölkerungsentwicklung auf die Bauleitplanung und die kommunale Investitionstätigkeit.

Scholz, Hartmut
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1059
SEBI: Zs 2115-4
BBR: Z 489

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Mit Ausnahme von wenigen Gebietskörperschaften haben die kommunalen Planungsstellen von stagnierenden Bevölkerungszahlen auszugehen, daher kann aus der zukünftigen Bevölkerungsentwicklung zunächst kein Bedarf für Baulandflächen abgeleitet werden. Es hat sich jedoch gezeigt, dass ein Bedarf aus 1. abnehmender Belegungsdichte (Auflockerungsbedarf), 2. steigendem Wohnungsbedürfnis pro Einwohner und 3. stetiger Erneuerung durch neue Bauleitpläne gedeckt werden sollte. So wächst neben dem aus wirtschaftlichem und sozialem Wandel sich ergebenden Flächenbedarf auch der Bedarf an Gemeinbedarfsflächen der öffentlichen Daseinsvorsorge, der Verkehrsraum und die sonstigen kommunalen Infrastrukturinvestitionen. hg

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Gemeinde, Kiel 31(1979)Nr.4, S.95-98, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen