China's urban communities. Concepts, contexts, and well-being.
Birkhäuser
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Birkhäuser
Sprache (Orlis.pc)
CH
Erscheinungsort
Basel
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 104/311
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit ihrem schnellen Wachstum unterliegen die Städte Chinas einem hohen Entwicklungsdruck. Sie müssen sich anpassen und verwandeln, doch auf welchen Grundlagen und mit welchen Zielen? Das Buch zeichnet die Transformationsprozesse nach, die seit drei Jahrzehnten in etwa einhundert Nachbarschaften der Großstädte Beijing, Shanghai, Shenzhen und Suzhou ablaufen. Die Beispiele reichen von zentralen Wohnvierteln bis hin zu städtischen Randlagen, und ihre Darstellung erstreckt sich von der städtebaulichen Planung bis hin zu Untersuchungen der Bewohnerzufriedenheit. Diese vertiefte Analyse urbaner Umgebungen schließt an das frühere Buch von Peter Rowe an: "Emergent Architectural Territories in East Asian Cities".
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
200 S.