BayVerfGH, Entscheidung vom 20.11.2003 Vf. 12 VII-02. Grundstücksanschluss.

Boorberg
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2004

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Boorberg

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

0522-5337

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 935
ZLB: 4-Zs 987

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Amtliche Leitsätze: 1. Die Bestimmung in Art. 9 Abs. 5 des Kommunalabgabengesetzes in der Fassung des Änderungsgesetzes vom 25.7.2002 (GVBI. S. 322), nach der ortsrechtliche Regelungen, die die Anliegerregie für Grundstücksanschlüsse auch im öffentlichen Straßengrund anordnen, durch das Kommunalabgabengesetz nicht beschränkt werden, verstößt weder gegen das Rechtsstaatsprinzip (Art. 3 Abs. 1 Satz 1 BV) noch gegen die Grundrechte auf Eigentum (Art. 103 BV) und Gleichbehandlung (Art. 118 Abs.1 BV). 2. § 2 Abs. 2 des Änderungsgesetzes vom 25.7.2002 (GVBI. S. 322), der Art. 9 Abs. 5 des Kommunalabgabengesetzes mit Wirkung vom 1.1.1993 rückwirkend in Kraft setzt, verstößt nicht gegen das im Rechtsstaatsprinzip (Art. 3 Abs. 1 Satz 1 BV) enthaltene Rückwirkungsverbot. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Bayerische Verwaltungsblätter

Ausgabe

Nr. 5

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 138-143

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen