Die Zukunft der Stadtregionen. Dokumentation eines Kongresses in Hannover am 22. und 23. Oktober 1997. Dokumentation.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1998
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 98/1933
IFL: 1999 B 618
BBR: B 13 736
DST: Gc 180/142
IFL: 1999 B 618
BBR: B 13 736
DST: Gc 180/142
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Ziel des Forschungskongresses ist es, einen Überblick über Diskussion und Handlungsansätze für das Thema Stadtregion zu geben. Stadtregionen haben in der jüngeren Vergangenheit wieder eine größere Aufmerksamkeit erlangt. So ist die starke Bautätigkeit, die sich seit Anfang der 90er Jahre als Wachsen in Freiräume hinein darstellt, ist eine der vielfältigen Herausforderungen. Die kommunale Selbstbestimmung stößt bei vielen aktuellen Aufgaben an die Grenzen ihrer Problemlösungskapazitäten. Auch die Regionalplanung hat die in sie gesetzten Hoffnungen einer Koordinierung nicht erfüllen können. Die stadtregionalen Ansätze reichen von der wissenschaftlichen Erforschung der ablaufenden Prozesse über die Formulierung von Leitbildern bis hin zur Konzeption neuer regionaler Verwaltungs- und Politikstrukturen. Themenblöcke des Bandes sind die aktuellen Entwicklungstrends, die kompakten und durchmischten Städte in polyzentrischen Stadtregionen sowie organisatorische, planerische und finanzielle Fragen der Steuerung regionaler Entwicklung. eh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
155 S.