Verkehrsberuhigung in kleinen Gemeinden. Die Situation der Verkehrsplanung in kleinen Gemeinden.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1270
SEBI: Zs 3025-4
SEBI: Zs 3025-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Verkehrsplanung in Kleinstädten und Landgemeinden vollzieht sich gegenüber der in den Großstädten immer noch abseits von Fachöffentlichkeit und Massenmedien, obwohl sie in vieler Hinsicht durch sehr ähnliche Probleme gekennzeichnet ist. Aufgezeigt werden Gründe für das Entstehen und die Folgen der Planungsfehler sowie die Möglichkeiten für Maßnahmen der Verkehrsberuhigung und deren Kosten auch in kleinen Städten und Gemeinden. Als Grundsätze der Verkehrsberuhigung nennt der Autor die sparsame Ausweisung von Autoverkehrsfläche, die zeitweise oder völlige Offenhaltung von Verkehrsfläche für eine intensive Mehrfachnutzung durch alle Verkehrsarten sowie die Anpassung der Fahrgeschwindigkeiten an die Belastbarkeit der entsprechenden Nutzungen. kr
Beschreibung
Schlagwörter
Verkehr, Straßenverkehr, Kleinstadt, Ländlicher Raum, Verkehrsplanung, Straßennetz, Planungsfehler, Verkehrsbelastung, Verkehrsberuhigung, Wohnumfeld, Wohnqualität
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Der Gemeinderat, Schwäbisch-Hall 23(1980)Nr.2, S.13-17, Abb., Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Verkehr, Straßenverkehr, Kleinstadt, Ländlicher Raum, Verkehrsplanung, Straßennetz, Planungsfehler, Verkehrsbelastung, Verkehrsberuhigung, Wohnumfeld, Wohnqualität