Zukunft der Mobilität. Wie viel öffentlichen Personenverkehr werden wir uns leisten können?

Ilgmann, Gottfried/Polatschek, Klemens
Collective Intelligence Press
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2013

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Collective Intelligence Press

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 335/85

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Busse und Bahnen gelten als selbstverständlich - als Service mit Ewigkeitsgarantie. In Wahrheit jedoch gerät der öffentliche Verkehr von mehreren Seiten unter Druck. Trennlinien zum Individualverkehr reißen auf: Im Internet wachsen die Mitfahrzentralen für überregionale und lokale Mobilität, die Autohersteller finden Kunden mit ihren neuen Carsharing-Angeboten. Elektrofahrräder und Kleinmobile machen individuelle Mobilität umweltfreundlich und bezahlbar. Dies wird den öffentlichen Verkehr verteuern. Zudem droht die Schuldenbremse in den öffentlichen Haushalten - die subventionsverwöhnte Branche hat schwere Zeiten vor sich. Schuld daran ist ein Mangel an Verkehrspolitik. Jetzt müsste sie Heldentaten vollbringen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

146 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen