Berufsplanung für Ingenieure mit Stellenangeboten für Jungingenieure und Informatiker von über 150 Unternehmen. Start 88 und 89. 4. Aufl.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 88/35
IRB: 53HEN

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Publikation soll dazu beitragen, insbesondere der jüngeren Generation die gesellschaftliche Bedeutung des Ingenieurberufs verständlich zu machen und sich mit Arbeitsmarkt und Berufsfeldern für Ingenieure vertraut zu machen. Es werden in knapper Form Hilfestellungen für eine Studien- und Examensplanung sowie für die Aus- und Weiterbildung nach einem Erststudium gegeben. Die Berufsreports wurden für die vierte Auflage aufgrund zahlreicher Ergänzungsvorschläge wesentlich erweitert. Die Branchenreports gegen einen Überblick über die vielfältigen Einsatzfelder von Ingenieuren, die vom Gartenbau über die Architektur, das Bauingenieurwesen, die Vermessungskunde, den Bergbau, den Maschinenbau und die Elektrotechnik bis hin zur Verfahrenstechnik und vielen Randgebieten des Ingenieurwesens reicht. Hierbei wird besonders auf die Berufsfelder für Informatiker, Wirtschaftsingenieure und Physikingenieure verwiesen. Für spezielle berufliche Entscheidungen wurde ein Überblick über die Gehälter, über Bewerbungs- und Vorstellungsverfahren, Versicherungsangelegenheiten und eine Liste berufsständischer Vereinigungen zusammengestellt. Von besonderem Interesse für Berufsanfänger ist weiterhin die Firmen-Dokumentation Start 88/89, die auf Anfangsstellungen und spezielle Einarbeitungs- bzw. Trainee-Programme hinweist. difu

Beschreibung

Schlagwörter

Arbeit, Arbeitsmarkt, Ausbildung, Weiterbildung, Ingenieurwesen, Informatik, Berufsfeld, Bildung/Kultur, Hochschule

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Köln: Staufenbiel (1987), 527 S., Abb.; Tab.; Lit.; Reg.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Arbeit, Arbeitsmarkt, Ausbildung, Weiterbildung, Ingenieurwesen, Informatik, Berufsfeld, Bildung/Kultur, Hochschule

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries