Umweltpolitik mit Öko-Steuern? Ökologische u. finanzpolitische Bedingungen für neue Umweltabgaben.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: A 11 179
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Idee scheint bestechend einfach - die Besteuerung von Naturverbrauch verteuert die Nutzung von Umweltressourcen und macht Umweltzerstörung ökonomisch unattraktiv: Die Produzenten werden veranlaßt, die Produktionsprozesse neu zu organisieren, Umweltgüter in der Produktion einzusparen, Schadstoffemissionen zu reduzieren und den technischen Fortschritt in diese Richtung zu forcieren. Die Konsumenten werden aufgrund hoher Preissteigerungen bei besonders umweltschädlich produzierten Gütern ihre Konsumstruktur ändern und damit ebenfalls einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Dieses Buch beinhaltet die erste umfassend und systematisch angelegte Darstellung der durch die Öko-Steuer-Debatte aufgeworfenen Fragen aus ökologischer und finanzpolitischer Sicht. Es analysiert die Bedingungen und Voraussetzungen, unter denen Öko-Steuern eine Beitrag zu besserer Umweltqualität leisten können und in welchen Bereichen überhaupt Öko-Steuern sinnvoll eingesetzt werden können. Vor diesem Hintergrund werden wichtige in der Diskussion befindliche Konzepte diskutiert, und es werden für wesentliche Bereiche der Umweltpolitik konkrete Vorschläge entwickelt oder vorhandene weitergeführt bzw. präzisiert. - (n.Verf.)
Beschreibung
Schlagwörter
Umweltpolitik, Umweltschutz, Finanzierung, Besteuerung, Ökologie, Finanzpolitik, Umweltsteuer, Ökosteuer, Umweltabgabe
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Marburg: Metropolis-Verl.(1990), 214 S., Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Umweltpolitik, Umweltschutz, Finanzierung, Besteuerung, Ökologie, Finanzpolitik, Umweltsteuer, Ökosteuer, Umweltabgabe
Deskriptor(en)
item.page.dc-relation-ispartofseries
Ökologie und Wirtschaftsforschung