Hydrogeologische Untersuchung einer Altlast; Hydrogeological research of a municipal waste deposit.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1380
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Eine stillgelegte Mülldeponie (Altlast) auf und in dolomitischem Festgestein in Wuppertal wurde im Zuge einer Umweltgefährdungsabschätzung mit Methoden der Hydrogeologie untersucht. Kennwerte des Grundwasserleiters wurden durch einen Pumpversuch bestimmt; der Aufbau des Aquifers konnte dabei in Form eines Leiter- und Speichersystems dargestellt werden. Infolge anaeroben Abbaus des deponierten Materials (Hausmüll und Öl) treten Methan und Kohlendioxid in stark erhöhter Konzentration im Boden über der Altlast auf. In den Altlastwässern werden chemische Verbindungen wie Ammonium, Sulfat, Bor, Kohlenwasserstoffe in erhöhter Konzentration nachgewiesen. Sie stellen ein Maß für die Kontamination des durch Sickerwasser aus der Altlast beeinflussten Dolomit-Grundwasserleiters dar. Am Beispiel des Sulfatgehaltes in Altlast und Grundwasserleiter wurden während des 7-monatigen Untersuchungszeitraumes die Abhängigkeiten des Chemismus von Wasserstand und Redox-Bedingungen dargestellt. (-z-)
Beschreibung
Schlagwörter
Bodenverunreinigung, Bodenschutz, Umweltschutz, Deponie, Grundwasserschutz, Hydrogeologie, Untersuchung, Altlast, Umweltpflege, Boden
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Wissenschaft und Umwelt, Wiesbaden (1987), Nr.2, S.96-106, Abb.;Tab.;Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Bodenverunreinigung, Bodenschutz, Umweltschutz, Deponie, Grundwasserschutz, Hydrogeologie, Untersuchung, Altlast, Umweltpflege, Boden