Die wirtschaftspolitische Programmatik der Freien Demokratischen Partei auf Bundesebene 1982-1998 und ihr Einsatz als Planungsinstrument in der Wirtschaftspolitik.

Lang
Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Lang

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Frankfurt/Main

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2005/482

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die Arbeit untersucht die Entwicklung der wirtschaftspolitischen Programmatik der FDP in der Zeit von 1982 bis 1998. Zugleich wird für ausgewählte wirtschaftspolitische Teilbereiche untersucht, inwieweit die FDP ihre wirtschaftspolitischen Vorstellungen in den Planungsinstrumenten auf Regierungsebenen gegenüber dem Koalitionspartner CDU/CSU hat durchsetzen können. Auf der Basis einer historisch-deskriptiven Untersuchung lässt sich nachweisen, dass sich die FDP im Beobachtungszeitraum in ihrer wirtschaftspolitischen Programmatik verändert hat. Dies gilt vor allem für eine Schwerpunktverschiebung in Richtung stabilitätspolitischer Aussagen. Ein dominierender Einfluss auf die Planungsinstrumente auf Regierungsebene lässt sich hingegen nicht nachweisen. Dies liegt jedoch vor allem an der mangelnden Kontrastierung zu den wirtschaftspolitischen Vorstellungen der Koalitionspartner. difu

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

339 S.

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Europäische Hochschulschriften. Reihe 31 - Politikwissenschaft; 443