Auswirkungen des Streusalzes (NaCl) auf die Pflanzen.

Klaffke, Kaspar
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 898
SEBI: Zs 919-4
BBR: Z 71

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Streusalz verändert die Bodenstruktur und beeinflusst negativ den Wurzelraum der Pflanzen. Alarmierende Auswirkungen zeichnen sich durch Natrium-Chlorid an der Vegetation im Straßenbereich ab. Untersuchungen bestätigen, dass andere Umweltbelastungen gegenüber dem Streusalzeinfluss nachrangig sind. Es wird dargestellt, welche Möglichkeiten es zur Vermeidung von Streusalzschäden gibt. Eine wesentliche Verringerung der Salzschäden ist nur durch weniger Verwendung von Streusalz zu erreichen. hb

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Kommunalwirtschaft, Wuppertal (1982)Nr.1, S.20-24, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen