Die Wahrnehmung eines stadtintegrierten, multifunktionalen Einzelhandels-Großprojekts durch die Bevölkerung des betroffenen Stadtteils. Untersucht am Beispiel "City Forum Kalk".
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2004
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2005/621
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Thema der Arbeit ist die Wahrnehmung des City Forum Kalk, ein Großprojekt bestehend aus dem Einkaufszentrum "Köln Arcaden", einem Urban Entertainment Center, einem Multiplex-Kino, Hotels und weiteren Freizeiteinrichtungen auf einem Teil der durch die Schließung von Industriebetrieben brach gefallenen Gesamtfläche von 75 ha in diesem Kölner Stadtteil. Die generelle Fragestellung lautet, wie die Menschen in einem unmittelbar an das Planungsgebiet angrenzenden und daher direkt betroffenen Stadtteil das Projekt in der Planungsphase erleben und beurteilen. Im Zentrum der Arbeit steht eine Befragung nach den Informationen über das Projekt, über das Interesse und den Wunsch nach Beteiligung, bei der auch spezifische Wahrnehmungs- und Bewertungsmuster erkennbar werden sollen. Ein Vergleich mit dem mittlerweile mehrfach untersuchten Einzelhandels-Großprojekt 'Neue Mitte Oberhausen' und seinem Herzstück, dem 1996 eröffneten CentrO, schließt sich an. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
116 S.