Der Einfluß des Containers auf die Verkehrstarife und die Verkehrstarifpolitik.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1970
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 79/1729
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Seit 1966 etwa hat der Containerverkehr besonders im Rahmen der Schiffahrt stark an Bedeutung gewonnen und bei allen Verkehrsträgern zu Veränderungen der Tarifhöhe und -struktur geführt. Die vorliegende Arbeit untersucht die Einflüsse verschiedener Containerarten auf die Wettbewerbsbedingungen im Verkehrswesen sowie die daraus resultierende Tarifpolitik für Eisenbahn-, Lastkraftwagen-, Schiffs- und Flugzeugcontainertransporte. Dabei wird auch auf die gesetzlichen und administrativen Bedingungen für die Entwicklung des Containerverkehrs auf internationaler Ebene eingegangen, die die mögliche Vereinfachung der Transportverfahren bisher noch behindern. Die stärksten Auswirkungen der Einführung von Containertransportsystemen zeichnen sich bei der Linienschiffahrt ab, wo sich nach Ansicht des Verfassers voraussichtlich Gewicht-Laderaum-Tarife (FAK-Raten) gegenüber nach Güterart differenzierten Tarifen durchsetzen werden. bp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Kiel: (1970), VIII, 222 S., Abb.; Tab.; Lit.