Erfahrungsbericht Verkehrsmonitoring Baden-Würtemberg 2010.

Kirschbaum
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2011

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Kirschbaum

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

0039-2219

ZDB-ID

Standort

BBR: Z 763
IRB: Z 629

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Im Jahr 2010 wurde das Verkehrszähl- und Auswerteverfahren Verkehrsmonitoring zum ersten Mal flächendeckend in einem Bundesland eingesetzt. In Baden-Württemberg wurden mittels mobiler Leitpfosten-Zählgeräte auf Seitenradarbasis automatische Zählungen von einmal 1 Woche bzw. zweimal 1 Woche Dauer an wechselnden Standorten vorgenommen. Es liegen somit aktuelle Zählwerte (Verkehrsmenge, Fahrzeugklassifikation, Geschwindigkeiten) an ca. 3.140 Standorten auf Landes- und Kreisstraßen (ungefähr 85 % aller Zählstellen dieser Straßenkategorien) vor. Zusätzlich wurde noch an ca. 490 Zählstandorten auf Bundesstraßen gezählt. Der Artikel beschreibt die Voraussetzungen und Erfahrungen des Zählbetriebs und stellt beispielhaft Ergebnisse des Jahres 2010 vor.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Straßenverkehrstechnik

Ausgabe

Nr. 7

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 442-450

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen