Integration umweltschützender Verfahren in das Baugesetzbuch. Ein Diskussionsbeitrag zur beabsichtigten BauGB-Novelle.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0721-7390
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 3289-4
BBR: Z 523
IRB: Z 1585
BBR: Z 523
IRB: Z 1585
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Zusammenspiel des Bauleitplanungsrechts zum Umweltplanungsrecht ist nicht störungsfrei geregelt und bedarf der gesetzlichen Fortentwicklung. Dies gilt insbesondere für das Verhältnis der Bauleitplanung zur naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung und zur Umweltverträglichkeitsprüfung. Vor dem Hintergrund weiterer zu erwartender Regelungen der Europäischen Union zur Plan-UVP und der Flora/Fauna/Habitat-Richtlinie scheint eine Harmonisierung und Integration in das Bauleitplanungsverfahren erforderlich. Der Beitrag nennt die heute vorhandenen Reibungspunkte. Für die Fortentwicklung des Bauleitplanungsrechts werden Vorschläge gemacht, wie die heutige Unübersichtlichkeit vermindert werden könnte.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Umwelt- und Planungsrecht
Ausgabe
Nr.6
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.203-209