Plants and habitats of European cities.
Springer
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2011
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Springer
Sprache (Orlis.pc)
US
Erscheinungsort
New York
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 125/35
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Band versammelt einer einheitlichen Gliederung folgende Beiträge über das Vorkommen von Pflanzen und ihre Lebensräume in sechzehn europäischen Städten. Sie beginnen jeweils mit einer Beschreibung der natürlichen Gegebenheiten und der Geschichte der Stadt und Hinweisen auf die Folgen der Urbanisierung auf die natürliche Umwelt. Der aufgezeichneten botanischen Geschichte der Stadt folgt eine Beschreibung der Vegetation, vornehmlich der der blühenden Pflanzen, der Farne und bei entsprechender Datenlage auch mit weiteren zusammenfassenden Angaben zu Algen, Moosen und Pilzen. Betrachtet werden dann Pflanzengemeinschaften, natürliche und semi-natürliche Habitate, und das Vorkommen von Pflanzen auf Bereichen verschiedenen Typs und Dichte, wie Industriegebieten, Brachen und ungenutzten Flächen, Parks, Friedhöfen, Kleingartenanlagen, an Verkehrswegen und verschiedenen Gewässern.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XVII, 685 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Vegetation , Natur , Großstadt , Stadtökologie , Pflanze , Pflanzenart , Biotop , Lebensraum , Bestandsaufnahme