Hafenarbeit. Eine industriesoziologische Untersuchung der Arbeits- und Betriebsverhältnisse in den bremischen Häfen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/4741
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Zusammenfassung
Ausgangspunkt der Studie war die Frage nach den Möglichkeiten einer sozialpolitischen und gewerkschaftlichen Bewältigung des technisch-ökonomischen Wandels der Hafenarbeit - etwa durch den Containerumschlag - und nach einer möglichen rechtlichen und sozialen Verbesserung des Hafenarbeiterstatus durch die Einführung eines Berufsbildes "Facharbeiter Hafen". Dazu gibt die Untersuchung eine erste Darstellung empirischer Fakten zur Arbeitssituation von Hafenarbeitern, indem sie nicht nur über die technischen Prozesse im Hafenumschlag informiert, sondern auch deren Auswirkungen auf die Qualifikations- und Belastungsanforderungen, das alltägliche Arbeitsverhalten und die Wahrnehmung und Beurteilung der Arbeitssituation durch den Arbeiter selbst an Hand von Zitaten aus Interviews darstellt. Der Studie beigefügt sind die benutzten Fragebögen, der Beobachtungsleitfaden und ein Leitfaden für Intensivinterviews. lt/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Frankfurt/Main: Campus (1979), 663 S., Abb.; Tab.; Lit.