Die Besteuerung der privaten Wohnungsunternehmen durch das Umsatzsteuer- und Grunderwerbsteuergesetz.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 80/3016

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Arbeit befaßt sich mit Besteuerungsfragen in den Tätigkeitsbereichen der privaten Wohnungswirtschaft.Sie behandelt die verschiedenen Organisationsformen (Unternehmen), die 34 c der Gewerbeordnung (GewO) in ,,Baubetreuungsunternehmen'' und ,,Bauträgerunternehmen'' differenziert.In der Praxis ergeben sich hier Probleme aus der Tatsache, daß die Tätigkeitsbereiche sich in ein und demselben Unternehmen überschneiden, die Umsätze aber steuerlich unterschiedlich behandelt werden entweder nach dem Umsatzsteuergesetz oder nach dem Grunderwerbsteuergesetz.Die Autorin gliedert die einzelnen Tätigkeitsformen und -bereiche unter die beiden großen Gruppen der Baubetreuung und Bauträgerschaft und gibt einen Überblick über die steuerrechtlichen Grundlagen.Ein weiterer Teil der Arbeit gilt der Besteuerung bzw.Steuerbefreiung von der Grunderwerbsteuer sowie der steuerlichen Behandlung von Bodenwertsteigerungen.Die Verfasserin plädiert für eine steuerliche Gleichstellung von Grund und Boden gegenüber anderen Vermögensund Anlagegütern, um den Bodenmarkt zu entlasten. chb/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Wohnungsunternehmen, Baubetreuung, Bauträger, Besteuerung, Gewerbeordnung, Umsatzsteuer, Grunderwerbsteuer, Wohnungswesen, Bauwesen, Steuer, Bodenrecht

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Münster: (1978), ca. 210 S., Tab.; Lit.; jur.Diss.; Münster 1978

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Wohnungsunternehmen, Baubetreuung, Bauträger, Besteuerung, Gewerbeordnung, Umsatzsteuer, Grunderwerbsteuer, Wohnungswesen, Bauwesen, Steuer, Bodenrecht

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries