Darmstadts Geschichte. Fürstenresidenz und Bürgerstadt im Wandel der Jahrhunderte.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 81/3043

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Zusammenfassung

Das Buch gibt eine Gesamtschau städtischer Entwicklung über die Jahrhunderte hinweg, in der die politisch-militärischen Geschehnisse ebenso wie die baulich-künstlerische Entwicklung, der Gang des städtischen Wirtschaftslebens vom Marktprivileg von 1330 über die Entstehung der Handwerkerzünfte bis zur modernen Industriestadt, der kirchlich-schulische Bereich und das gesellige Leben der Bürgerschaft, Vereine und Festlichkeiten Erwähnung finden. Die Darstellung reicht von der Vorgeschichte über die ersten Nachweise mittelalterlicher Siedlungen, Kirchen und Straßen zur Zeit der Stadtgründer durch die Jahrhunderte, in denen Darmstadt Residenz der hessischen Landgrafen war. Auf die Reformjahre der Aufklärung unter Minister von Moser folgten der Aufschwung des 19. Jahrhunderts und die vom Jugendstil geprägte Regierungszeit des letzten Großherzogs, die Jahre der Weimarer Republik, die NS-Zeit und schließlich der Neuanfang bis in die Gegenwart. ri/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Baugeschichte, Kunstgeschichte, Stadtgeschichte, Wirtschaftsgeschichte, Politik, Residenz, Stadtentwicklung

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Darmstadt: Roether (1980), 602 S., Abb.; Lit.; Reg.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Baugeschichte, Kunstgeschichte, Stadtgeschichte, Wirtschaftsgeschichte, Politik, Residenz, Stadtentwicklung

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries