Der Wiener Weg bei der Gebietserneuerung.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 264
IRB: Z 36
SEBI: Zs 360-4
IRB: Z 36
SEBI: Zs 360-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Ausgehend von den Mängeln in der städtebaulichen Struktur der Stadt Wien werden im Stadtentwicklungsplan Problemgebiete abgegrenzt, die erneuerungsbedürftig sind. Am Beispiel des Erneuerungsgebiets in Ottakring wird das Konzept der "sanften Stadterneuerung" vorgestellt. Dieses Konzept ist gegründet auf privaten Investitionswillen und öffentliche Subventionen. Es strebt den Konsens aller Beteiligten an. Stadterneuerung wird weniger als technisches Projekt, sondern mehr als sozialer Prozess begriffen. Die bislang gemachten Erfahrungen werden in einer "Manöverkritik" aufgezeigt. hez
Beschreibung
Schlagwörter
Stadterneuerung, Sanierung, Strukturanalyse, Bestandsaufnahme, Stadterneuerungsprogramm, Planungsprozess, Öffentlichkeitsarbeit, Bürgerbeteiligung
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Bauwelt 73(1982)Nr.42, S.1734-1738, Abb., Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Stadterneuerung, Sanierung, Strukturanalyse, Bestandsaufnahme, Stadterneuerungsprogramm, Planungsprozess, Öffentlichkeitsarbeit, Bürgerbeteiligung