Energieversorgungskonzept. Teil A, Allgemeine Grundsätze und Rahmenbedingungen. Teil B, Versorgungskonzept für die Stadt Regensburg. Teil C, Versorgungskonzept für das Umland von Regensburg.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

19871988

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 90/1446-A.B.C.-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Eine sicherer und ausreichende sowie preisgünstige und umweltverträgliche Energieversorgung ist eines der Hauptelemente des Wirtschafts- und Gesellschaftssystem und das Ziel der Energiepolitik.Ein Baustein zur Beurteilung und Verbesserung der Versorgungssituation ist das Energieversorgungskonzept der Stadt Regensburg.Ausgehend von einer detaillierten Bestandsaufnahme von Energieverbrauch und Versorgung werden in diesem Konzept mögliche Weiterentwicklungen und Veränderungen der bestehenden Energieversorgung zur Energieeinsparung beschrieben und bewertet.Wesentliches Merkmal dieses Systems ist, daß nicht nur ein Aspekt (z.B. die Fernwärme) in den Vordergrund gestellt wird, sondern daß es vielmehr darauf ankommt, insgesamt optimale Entscheidungen bei Investitionen im Energiebereich zu treffen.Die REWAG KG als Versorgungsunternehmen und somit Kostenträger der erforderlichen Investitionen im leitungsgebundenen Energiebereich hat deshalb die Erstellung dieses Energieversorgungskonzeptes durchzuführen. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Regensburg: (1987; 1988), ca. 195 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen