Die Europapolitik Rumäniens. Entwicklung institutionalisierter Kooperationen.

Nomos
Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Nomos

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Baden-Baden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2002/1030

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Rumäniens Weg in die westeuropäische Staatengemeinschaft scheint weniger geradlinig zu verlaufen als der anderer Transformationsstaaten. Die Arbeit untersucht diesen Prozess der Neupositionierung der Europapolitik Rumäniens nach 1989. In diesem Kontext werden sowohl Entwicklungsetappen aufgezeigt als auch relevante Interessenkonstellationen und institutionelle Politikgestaltungsoptionen beleuchtet. Die Autorin konzentriert sich dabei auf zwei Fallbeispiele: die Beziehungen zur Europäischen Union und die Beziehungen zur Schwarzmeerwirtschaftskooperation. Indem sie die nationalstaatliche mit der zwischenstaatlichen Handlungsebene rumänischer Akteure verbindet, wird ein umfassender Einblick in die Grundlagen rumänischer Europapolitik gewährt. difu

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

283 S.

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Integration Europas und Ordnung der Weltwirtschaft; 22