Landesentwicklungspolitik von den 70er in die 90er Jahre. Vortrag, gehalten am 20.10.83 im Ministerium für Landes- und Stadtentwicklung des Landes Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf.

Halstenberg, Friedrich
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 237-4
BBR: Z 700
IRB: Z 1003

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Beitrag enthält eine Übersicht über die Entwicklung der nordrhein-westfälischen Landesplanung in den letzten 30 Jahren und stellt angesichts der verschlechterten Wirtschaftslage die Frage nach den Zielen und Möglichkeiten der Landesplanung in der Zukunft. Immer häufiger wird der Sinn der Landesplanung in Zeiten mit niedrigem Wirtschaftswachstum bezweifelt; doch Flächenbedarf und Änderungen in der Flächennutzung entstehen auch bei Nullwachstum. Gerade in Zeiten knapper öffentlicher Mittel ist die Landesplanung gefordert, um vorhandene Gelder effektiv einzusetzen. Der neu aufkommenden Planungsfeindlichkeit ist ein Entwicklungskonzept entgegenzusetzen, das sich wieder mehr an den rationalen Möglichkeiten orientiert. wg

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Raumforschung und Raumordnung, Köln 42(1984)Nr.2, S.87-96

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen