"This is a process not a protest". Globale urbane Proteste, Betriebsbesetzungen zur Produktion unter Arbeiterkontrolle und lokale Selbstverwaltung.

Azzellini, Dario
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2016

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

2197-2567

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Zusammenfassung

Der Beitrag verknüpft die Platzbesetzungen seit 2011 mit den Betrieben unter Arbeiterkontrolle, die ab 2000 in Lateinamerika und darüber hinaus entstanden, sowie mit Formen kollektiver lokaler Selbstverwaltung. Diesen Praxen sind bei allen Unterschieden grundlegende Charakteristika gemeinsam. Sie konstruieren Räume der Produktion sozialer Alternativen. Es werden die Gemeinsamkeiten herausgearbeitet und deren Einbindung in globale, nicht-staatliche Transformationsperspektiven verdeutlicht. Die machen eine wachsende Tendenz sichtbar, die sich an direkter Demokratie, Selbst-Organisierung und Autonomie orientiert. Entgegen der Kritik der Strategielosigkeit wird gezeigt, dass die Strategie darin besteht, in den selbst produzierten Räumen Elemente der angestrebten Veränderungen zu entwickeln und zu erproben. Die Beteiligten sehen die Praktiken nicht als Nische, sondern als gesamtgesellschaftliche Alternative. Die Praktiken werden via Netzwerke verknüpft und bilden neue räumliche Konfigurationen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Sub\urban

Ausgabe

Nr. 2/3

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 83-102

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen