Entwicklung kleiner und mittlerer Zentren im suburbanen Raum. Einordnung des Mittelzentrums Schkeuditz. Dokumentation des Forschungsworkshops am 06.12.2001.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Leipzig

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2004/872-4
IFL: Z 552 - 2002,5

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Dieser UFZ-Bericht beschäftigt sich mit den aktuellen Problemen und möglichen Perspektiven von Mittelstädten in Agglomerationsräumen. Er dokumentiert den Forschungsworkshop, der am 06. 12. 2001 in Schkeuditz stattfand. Hintergrund der Veranstaltung war es, über das Zukunftsprojekt "Schkeuditz 2030" zu informieren. Dieses Projekt ist eines von 21 Zukunftsprojekten, welches sich im Rahmen des Bundeswettbewerbs "Stadt 2030" konkret mit Leitbildern und Zukunftsszenarien feben Grundsatzreferaten, welche die generelle bundesweite Entwicklung beleuchten, werden sowohl regionale Aspekte für den Verdichtungsraum Leipzig/ Halle thematisiert als auch am Fallbeispiel der Stadt Schkeuditz spezielle Themenfelder erörtert. Zentrale Themen des Workshops sind die zukünftige Rolle der Siedlungsstruktur und Kulturlandschaft, die Flächennutzung und die demographische Entwicklung. Im Bericht werden sowohl abgeschlossene Forschungsbeiträge (Siedentop, Dosen/ Beckmann, Beier) als auch aktuelle Zwischenergebnisse aus dem "Schkeuditz 2030" Projekt (Blechschmidt, Usbeck, Moser, Wenzel) vorgestellt. difu

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

118 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

UFZ-Bericht; 5/2002
Stadtökologische Forschungen; 32