Meßbarer Wandel an den Rändern der Hauptstadt.

Nuissl, Henning/Joerk, Christiane
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1997

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

0034-0111

ZDB-ID

Standort

BBR: Z 700
ZLB: Zs 237-4
IRB: Z 1003
IfL: I 378 - 1997,2

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

In diesem Beitrag werden Ergebnisse einer Strukturdatenanalyse am Berliner Stadtrand vorgestellt, die im Zusammenhang mit einem umfangreichen und noch laufenden Forschungsvorhaben am Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung (IRS) entstanden sind. Zentrales Anliegen dieser Analyse ist es, die eigenständige Bedeutung der Berliner Peripherie, die im wie immer schwierigen Verflechtungsprozeß von Berlin und Brandenburg eine tragende Rolle spielt, herauszustellen. Dabei zeigt sich, daß die Entwicklungsverläufe innerhalb der hauptstädtischen Peripherie außerordentlich different und vielschichtig sind, so daß allgemeine Trendextrapolationen (etwa der Marke "Speckgürtelbildung") weitgehend spekulativ bleiben. Die detaillierte Untersuchung des vorhandenen Datenmaterials erlaubt jedoch recht präzise Aussagen zum Entwicklungspotential und zur Entwicklungsdynamik an verschiedenen Stellen des Stadtrandes hinsichtlich bestimmter, quantitativ meßbarer räumlicher Dimensionen. Um freilich etwas über die ökonomischen und sozialen Auswirkungen an den Rändern der Hauptstadt ablaufender Prozesse in Erfahrung zu bringen, scheint die vertiefende Untersuchung einzelner Entwicklungs- und Verflechtungsmilieus unerläßlich. - (Verf.)

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Raumforschung und Raumordnung

Ausgabe

Nr.2

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.91-105

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen