Danzig - die Entwicklung des Organismus der Handelsstadt vor und nach der Industrialisierung. Auszug.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: CI 576

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Im Verlauf des Mittelalters wuchs Danzig geplant als ausgeprägte Handelsstadt heran. Außerhalb des Bereichs systematischer oder kolonialer Stadtgründungen entwickelte sich der Stadtorganismus entsprechend seiner Lage und seiner Bestimmung. Diese waren in vollem Umfang, in kultureller, politischer und wirtschaftlicher Hinsicht ausschlaggebend für das Bild der Stadt eine arrondierte und harmonische Siedlung mit wirksamen und kraftvollen Funktionsbereichen. Die von innen nach außen gewachsene Form hatte jedoch nur ihre Gültigkeit, solange die ihr zugrunde liegende Ordnung gesund und lebensvoll war. Mit fortschreitendem Verlust mittelalterlicher Substanz verlor der Organismus seine Funktionsfähigkeit. Die gesteigerte Dynamik großstädtischer Entwicklung zu Beginn der Industrialisierung geriet schließlich mit der erstarrten Form in Konflikt und führte zu umstürzenden Veränderungen. Die Untersuchungen über den Ablauf, das Ausmaß und die Folgen dieser entscheidenden Entwicklung bilden den wesentlichen Teil der Arbeit. ud/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Handelsstadt, Industrialisierung, Stadtentwicklung, Stadtgeschichte, Stadtgeographie

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

München: (1962), 15 S., Kt.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Handelsstadt, Industrialisierung, Stadtentwicklung, Stadtgeschichte, Stadtgeographie

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries