Modellvorhaben Wohnumfeldverbesserung im mittleren Ruhrgebiet. Aspekte der Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerbeteiligung.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 365
SEBI: Zs 3649-4
BBR: Z 173

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Das nordrhein-westfälische Ministerium für Landes- und Stadtentwicklung führt in den Städten Bochum, Herne und Witten ein Modellprogramm zur Wohnumfeldverbesserung durch. Ca. 30 Mio. DM Fördermittel werden im öffentlichen und privaten Raum eingesetzt, z.B. für die Umgestaltung von Höfen. Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerbeteiligung sollen dezentralisiert werden. Der Einsatz des Planungsrechts soll weitgehend vermieden werden. Die Aktivierung der Bürger ging anfangs nur zögernd vor sich. cs

Beschreibung

Schlagwörter

Stadtplanung, Freiflächenplanung, Bürgerbeteiligung, Wohnen, Wohnumfeld, Planungsorganisation, Öffentlichkeitsarbeit, Dezentralisation, Modellvorhaben

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Garten u.Landschaft 92(1982)Nr.2, S.116-119, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Stadtplanung, Freiflächenplanung, Bürgerbeteiligung, Wohnen, Wohnumfeld, Planungsorganisation, Öffentlichkeitsarbeit, Dezentralisation, Modellvorhaben

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries