Der behinderte Mensch - ein verhindertes Mitglied unserer Gesellschaft. Zur Behindertenfeindlichkeit der gebauten Umwelt.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 539
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Eine Behinderte schildert die bestehenden Beeinträchtigungen durch die gebaute Umwelt vor allem im Bereich der öffentlichen Gebäude, Plätze, Einkaufszentren, Arztpraxen, Schulen und Universität, aber auch im Wohnbereich. Sie berichtet über die Arbeit des "Clubs Behinderter und ihrer Freunde, München" zur Verbesserung der Situation, z.B. über das Modellprojekt "Anfänge einer behindertengerechten Stadt", das die behindertengerechte Erschließung eines Münchner Stadtviertels einleitet und finanziell von der Stadt unterstützt wird. Ziel ist, die selbstverständliche Teilnahme am gemeinsamen Leben in der Stadt zu ermöglichen durch "Bewusstseinsveränderung, hin zur sozialen Integrationsbereitschaft des einzelnen" und der Öffentlichkeit. Zusätzlich werden die DIN-Empfehlungen beleuchtet, berichtigt und ergänzt. ei
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Neue Heimat 28(1981)Nr.11, S.18-21, Abb.