Overspill theory - a metropolitan case study.

Farmer, Elspeth/Smith, Roger
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1975

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: Z 2457A

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Fallstudie Region Glasgow-Mittelschottland. Nach einem Abriß der britischen Regionalpolitik und ihrer Instrumente 1954 bis 1975 folgt eine genaue Untersuchung der Bevölkerungs-, Dichte- und Wirtschaftsstandortentwicklung im Großraum Glasgow, vor allem der Verlagerungstendenzen bei Bevölkerung, weniger genau bei der industriellen Verlagerung (Abnahme Glasgow 1951-1971 um 220 000 auf 897 000, Aufbau mehrerer New Towns und Entlastungsstandorte mit subventionierten Umsiedlungsmaßnahmen). Obowhl deutliche Ergebnisse, verbleiben mit Blick auf die ,,Overspill-Theorie'' folgende Probleme die Fluktuation erstreckte sich vor allem auf sozial schwache Gebiets- und Bevölkerungsanteile, soweit sie administrativ gesteuert war; daneben geschieht eine ungesteuerte Außenwanderung der Einkommensstärkeren, oft unabhängig vom Erwerbsstandort. Differenz freiwilliger-administrativer Overspill unerforscht.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Urban Stud., Edingburgh (1975) S. 151 - 168, Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen