Teilhabe durch Erwerbsarbeit: das Projekt "Arbeitsmarktzugang für Flüchtlinge II".

Strübing, Olaf
Deutscher Verein für Öffentliche und Private Fürsorge
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2015

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Deutscher Verein für Öffentliche und Private Fürsorge

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

0340-3564

ZDB-ID

Standort

ZLB: Zs 2392

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Beitrag fokussiert auf die rechtlichen Rahmenbedingungen, die einen wesentlichen Einfluss auf die Teilhabemöglichkeiten von Flüchtlingen und Asylsuchenden haben. Für Teilhabe spielt insbesondere Erwerbstätigkeit eine wichtige Rolle. Der Zugang von Flüchtlingen und Asylsuchenden zum Arbeitsmarkt wird wesentlich durch das Arbeitserlaubnisrecht, die Sozialgesetzbücher (SGB) III und XII und das Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) bestimmt. Die Rahmenbedingungen werden mit Erfahrungen aus dem Arbeitsmarktprojekt "Arbeitsmarktzugang für Flüchtlinge II" (AZF II) verknüpft. Darin ging es um die Vermittlung von Flüchtlingen und Asylsuchenden in Arbeits- und Ausbildungsverhältnisse und in Deutschkurse der berufsbezogenen Sprachförderung. Außerdem erfolgt eine politische Bewertung der Rechtslage und daraus werden politische Forderungen abgeleitet.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit

Ausgabe

Nr. 4

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 50-57

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen