Kommunale Flüchtlings- und Integrationspolitik. Ergebnisse einer Umfrage in Städten, Landkreisen und Gemeinden. Zeitraum der Befragung: 25. Januar 2016 bis 5.März 2016.

Gesemann, Frank/Roth, Roland

Datum

2016

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO
EDOC

Zusammenfassung

In Anknüpfung an Empfehlungen der kommunalen Spitzenverbände zur Integrationspolitik sollte mit Hilfe der Online-Umfrage zur "Kommunalen Flüchtlings- und Integrationspolitik" geklärt werden, auf welche Art und Weise eine strategische Steuerung von Integrationspolitik in den Kommunen erfolgt und wo flüchtlingspolitische Erweiterungen und neue Schritte als notwendig erachtet werden, um aktuell und auf mittlere Sicht den migrationspolitischen Herausforderungen erfolgreich zu begegnen. Die Umfrage knüpft dabei an Ergebnisse einer Studie zum "Stand der kommunalen Integrationspolitik in Deutschland" an, in der 2011 erhoben wurde, in welchem Umfang die Empfehlungen der kommunalen Spitzenverbände zur Weiterentwicklung der kommunalen Integrationspolitik umgesetzt wurden und inwieweit die Umsetzung von Maßnahmen im Rahmen eines integrationspolitischen Gesamtkonzepts erfolgt. Die Ergebnisse werden in folgenden Abschnitten präsentiert: Kommunale Flüchtlingspolitik (Aufgaben und Herausforderungen, Ressourcen, Unterstützungsbedarf); Bürgerschaftliches Engagement als kommunale Ressource; Kommunale Integrationspolitik (Integration als kommunale Aufgabe, Vernetzung in der kommunalen Integrationsarbeit, Strategische Ausrichtung von Integrationspolitik). Perspektiven einer kommunalen Flüchtlings- und Integrationspolitik.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

54 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen