Werte lernen und leben. Wertebildung in Deutschland verankern.
Juventa
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Juventa
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Weinheim
Sprache
ger
ISSN
0342-2275
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 4152
Dokumenttyp
Zeitschriftenaufsatz
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Werte spielen eine wichtige Rolle in unserem Leben. Als Vorstellungen dessen, was wünschenswert ist, beeinflussen sie unser Handeln und geben uns Orientierung für unsere persönliche Lebensgestaltung und den Umgang miteinander. Wertebildung ist deshalb für den Einzelnen und die Gesellschaft wichtig. Für den Einzelnen geht es darum, ein eigenes, handlungsleitendes und identitätsprägendes Wertesystem zu entwickeln. Für die Gesellschaft ist vor allem die Auseinandersetzung über geteilte Grundwerte als Rahmen für das Zusammenleben und als Basis für den sozialen Zusammenhalt wichtig.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Theorie und Praxis der sozialen Arbeit
Ausgabe
Nr. 2
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 116-124
Zitierform
Freie Schlagworte
Wertebildung,Grundwert
Stichwörter
Deskriptor(en)
Gesellschaftsordnung,Sozialverhalten