Die Stadt im Werden.

Hénaff, Marcel
Adocs
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2019

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Adocs

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 100,2/132

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die ersten Städte, so sagt uns die Archäologie, sind vor mehr als zehn Jahrtausenden im Zuge der landwirtschaftlichen Revolution entstanden. Warum haben sich menschliche Gesellschaften für diese dichte und technisch komplexe Art des Wohnens entschieden, die immer auch die Ausbeutung der Arbeitskraft voraussetzt? Wir können eine Antwort versuchen, indem wir zeigen, dass jede Stadt dreidimensional ist: Sie ist Monument, Maschine und Netzwerk. Wie steht es um die Urbanisierung der Menschheit? Was bleibt von der Stadt als Form des öffentlichen Raums im Zeitalter der virtuellen Welt? Was bedeutet es, mit unseren Mitmenschen in diesen gebauten Komplexen zu leben, die in erster Linie Orte subjektiver Erfahrungen sind und die zwischen Öffentlichem und Privatem das gemeinsame Leben beherbergen, dessen ursprüngliche Formen und Vielfalt seit jeher die Straße zum Ausdruck bringt?

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

205 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen