(Vom rechten Ufer der Seine zum linken - die Entwicklung bei der Stadtplanung in Rouen.) De la rive droite de la Seine vers la rive gauche - l'evolution de l'urbanisme rouennais.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1351

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Rouen, eine Stadt von 420.000 Einwohnern, deren Bevölkerung jährlich um 2% wächst, ist u.a. der viertgrößte Seehafen Frankreichs. Da das rechts der Seine gelegene "historische" Rouen - die eigentliche Wohnstadt - sich seit 1939 aus geographischen Gründen nicht mehr ausbreiten konnte, wurde links der Seine, wo bisher nur Industrieansiedlungen vorhanden waren, die Errichtung eines neuen Geschäftsviertels (Projektname: Saint-Sever) in Angriff genommen und zum Teil durchgeführt, wodurch eine beträchtliche Entlastung der Altstadt eingetreten ist. ph

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Chantiers de France (1979)Nr.122, S.5-17, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen