Renaissance sozial orientierter Wohnungspolitik?
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2018
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 29/153
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit der zunehmenden Knappheit von bezahlbaren Wohnungen, den stetig steigenden Mietniveaus und den auslaufenden Mietpreis- und Belegungsbindungen des sozialen Wohnungsbaus wachsen die wohnungspolitischen Aufgaben der Kommunen. Die Zuwanderer stellen insofern "nur" eine weitere Gruppe dar, die auf Leistungen der sozialen Daseinsvorsorge angewiesen ist. In Summe kann man durchaus von einer "Wiedergeburt" der sozialen Wohnungsfrage sprechen. Doch wie ist es um die Ressourcen und den Willen bestellt, auch ein neues, sozialeres Kapitel in der Wohnungspolitik aufzuschlagen? Dieser Frage wird im Beitrag nachgegangen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 115-123
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Difu-Impulse; 1/2018