Jugendliche ohne Berufsausbildung - ihre Herkunft, ihre Zukunft - Analytische und konzeptionelle Ansätze. 2. Aufl. Mit einem Gutachten. Die Jungarbeiterfrage als berufspädagogisches Problem.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 81/5389
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
GU
GU
Zusammenfassung
Die bisherigen Ergebnisse des Projekts ,,Berufliche Grundqualifikation für den Sekundarbereich II'' werden vorgestellt und Analysen sowie konzeptionelle Ansätze zur Bildungssituation von Jugendlichen ohne Ausbildungsvertrag erarbeitet. In den einzelnen Beiträgen werden verschiedene Teilbereiche dieser Frage behandelt, wie z. B. die Erfassung laufender Maßnahmen, die psychologische Aufarbeitung, die Ausbildungssituation ausländischer Jugendlicher, besondere Gruppen von Jugendlichen, Abbrecher und Ansätze zu einer Regionalanalyse. Das Bundesinstitut für Berufsbildungsforschung begann dieses Projekt unter der Annahme, daß ein primär sozial bedingtes Problem nur durch einen umfassenden sozialen, ökonomischen, psychologischen und systemkritischen Ansatz mit einer gewissen Aussicht auf Erfolg in Angriff genommen werden kann. st/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Hannover: Schroedel (1979), 423 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriften zur Berufsbildungsforschung; 30