Wirksamkeitsanalyse Stickoxidmindernder Maßnahmen im Verkehr. Materialien zum Waldsterben. 2., erw. Aufl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 85/4673-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Immer mehr Untersuchungen der letzten beiden Jahre kommen zu dem Ergebnis, daß Stickoxide einen noch größeren Beitrag zum Waldsterben leisten als Schwefeloxid. Um die Wirksamkeit verschiedener Maßnahmen zur Minderung der Stickoxidemissionen im Verkehrsbereich zu errechnen, wurde im IFEU-Institut ein Computerprogramm entwickelt, mit dem man u.a. zu folgenden Ergebnissen kam: Im Vergleich zu der Einführung von Abgaskatalysatoren für Neuwagen nach dem Konzept der Bundesregierung wäre ein Tempolimit von 100 km/h auf Autobahnen und 80 km/h auf Landstraßen bis nach 1985 wirksamer. Eine Sensitivitätsanalyse zeigt, daß ein Tempolimit selbst nach Angaben der Autoindustrie bis nach 1981 eine höhere Stickoxidminderung bringen würde und mittelfristig (bis 1990) könnte durch ein Tempolimit mit 1,7 Mio. Tonnen über 4 mal soviel Stickoxidemissionen verhindert werden. Obendrein erwies es sich als möglich, mit dem Rechenprogramm rückwirkend Versäumnisse der bisherigen Politik zu quantifizieren. hom/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Heidelberg: (1984), 46 S., Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
IFEU-Bericht; 36